Erfahrungen & Bewertungen zu Haudegen Design
Logo
SEO für Onlineshops in 2025

SEO für Onlineshops in 2025

In diesem Artikel erfahren Sie alles darüber, wie Sie ganz organisch mehr Klicks und mehr Kunden mit Ihrem Onlineshop erreichen. Sowohl über die zeitlosen Grundlagen von SEO als auch, worauf es jetzt in 2025 ankommt.

Warum SEO der wichtigste Hebel für Ihren Onlineshop ist

 

SEO (zu Deutsch: Suchmaschinenoptimierung) ist ein Faktor, den auch 2025 viele Onlineshop-Betreiber immer noch nicht auf dem Schirm haben. Man erstellt einen Shop, stellt ihn online – und dann wartet man. Man macht Werbung, schaltet vielleicht sogar Ads, und die ersten Bestellungen trudeln ein. So weit, so gut, oder?

 

Doch der wichtigste Marketingkanal für Ihren Onlineshop kostet gar kein Geld oder Werbebudget.

 

Und es ist ein Werkzeug, das Sie tagtäglich vor Augen haben – und auch selbst nutzen: die Google-Suche. Der Marktanteil von Google unter den Suchmaschinen beträgt auf dem Desktop 80 % und auf dem Smartphone sogar 95 %. Zudem geben 4 von 10 Menschen an, dass sie vor dem Kauf eines Produkts (online oder im Laden) bei Google danach suchen.

 

Darin liegt ein riesiges Potenzial für Ihren Onlineshop. Doch wie können Sie es effektiv nutzen?

Grundlagen von Suchmaschinenoptimierung für einen Onlineshop

 

Zunächst einmal gilt es, dass die absoluten Basics stimmen. Das sind für jede Website und für jeden Onlineshop die folgenden 3 Dinge:

 

  • SEO-Titel (Titel der jeweiligen Seite)
  • Meta-Description (Beschreibung der Seite für Suchmaschinen)
  • Überschriftenstruktur

 

SEO-Titel

 

Der SEO-Titel ist einer der wichtigsten Ranking-Faktoren für Suchmaschinen. Er sollte klar und prägnant formuliert sein, das Haupt-Keyword enthalten und den Nutzer zum Klicken animieren. Optimal sind etwa 50–60 Zeichen, damit der Titel in den Suchergebnissen nicht abgeschnitten wird.

 

 

Meta-Beschreibung

 

Die Meta-Beschreibung erscheint unter dem Titel in den Suchergebnissen und sollte eine kurze, ansprechende Zusammenfassung der Seite bieten. Sie hat zwar keinen direkten Einfluss auf das Ranking, kann aber die Klickrate (CTR) erheblich steigern. Wichtig sind maximal 150–160 Zeichen, ein klarer Call-to-Action und relevante Keywords.

 

Überschriftenstruktur

 

Die Überschriftenstruktur ist besonders wichtig für jede Website / Produktseite. Dieser Punkt wird nach meiner Erfahrung am häufigsten vernachlässigt, auch von Werbeagenturen oder Freelancern. Und dabei wird jede Menge Potenzial verschenkt. Denn:

 

Überschriften auf einer Website sind für Google wichtig 

 

Dennoch sehe ich häufig, dass Überschriften als Styling genutzt werden. Und das ist ein großer Fehler. Denn auch Google erkennt an den Überschriften, worum es auf einer Seite geht. Wenn also Ihre Hauptüberschrift etwas banales ist wie „Herzlich Willkommen“ oder „Born to Perform“ etc. dann sollten Sie das ändern.

 

  • Vergeben Sie nur eine Hauptüberschrift (H1) pro Seite. Diese sollte Ihr Haupt-Keyword enthalten, z. B.: „Friseursalon Buxtehude“, denn genau danach suchen Ihre Kunden.
  • Nutzen Sie H2- und H3-Überschriften strategisch. Auch diese sollten nicht aus austauschbaren Begriffen wie „Service“ oder „Über uns“ bestehen, sondern gezielt themenbezogene Keywords enthalten.
  • Beispiel: Eine gute H2 für einen Friseursalon wäre: „Leistungen unseres Friseursalons in Buxtehude“.

 

Wie können Sie Einfluss auf die Überschriften nehmen? Wenn Sie eine Website mit einem Editor haben, bei dem Sie Text eingeben können, dann können Sie dort auch die Überschriften festlegen (siehe Bild). Ansonsten weisen Sie Ihren Webdesigner oder Webentwickler darauf hin.

 

 

Dadurch geben Sie Google mehr Kontext beim Analysieren Ihrer Seite und können sagen: „Schau Google, das ist es, was an meinem Onlineshop wichtig ist“.

 

Wenn Sie diese drei grundlegenden Faktoren beachten, dann ist Ihrem Onlineshop schonmal mehr Erfolg gewiss.

SEO für Onlineshops 2025 – was Sie ganz aktuell wissen müssen

In diesem Abschnitt gehe ich auf die drei wichtigsten Faktoren ein, die über den langfristigen Erfolg eines Onlineshops entscheiden. Die SEO- und Online-Marketing-Branche verändert sich rasant – und wer sich nicht anpasst, bleibt auf der Strecke. Umso wichtiger ist es, sich mit den aktuellen Entwicklungen zu beschäftigen.

 

Nutzersignale von Shopbesuchern

 

Die Anforderungen sind klar. Google möchte seinen Nutzern die besten Webseiten präsentieren. Und genau diese Zufriedenheit misst Google anhand der Nutzersignale. Wie lang bleiben Besucher auf Ihrem Onlineshop? Brechen sie die Sitzung ab, ohne zu kaufen? Sind die Nutzer frustriert von langen Ladezeiten?

 

Betrachten Sie Ihren Onlineshop durch die Brille Ihrer Kunden. Ist er wirklich nutzerfreundlich und verständlich?

 

KI-Update von Google

 

Inhalte und Content wird immer wichtiger. Nachdem Google nun seine Funktionen um eine KI-gestützte Suchassistenz erweitert, verändert sich auch SEO. Fragen Sie sich ehrlich – haben sie treffende Beschreibungen und Titel, oder füllen Platzhaltertexte und Phrasen Ihren Onlineshop?

 

Erstellen Sie eine sinnvolle FAQ-Sektion, in der Fragen, die Ihre Kunden haben, präzise beantwortet werden.

 

Was sind Besonderheiten Ihres Produktes? Achten Sie darauf, dass alles gut ausformuliert ist. Überlegen Sie, was Ihren Kunden wichtig ist. Welche Vorteile haben Sie konkret gegenüber Ihren Mitbewerbern?

 

Barrierefreiheit von Webinhalten

 

Am 28. Juni 2025  tritt in Deutschland das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz ( BFSG ) in Kraft. Abgesehen von dem moralischen Anspruch, das Internet barrierefrei zu gestalten, gibt es auch gesetzliche und wirtschaftliche Gründe dafür. Denn durch das neue Gesetz werden Onlineshopbetreiber dazu verpflichtet, bei Nichteinhaltung drohen hohe Strafen. Und auch Google belohnt barrierefreie Seiten, wodurch für diese dann ein wirtschaftlicher Vorteil entsteht, durch ein besseres Ranking.

 

Das Thema Barrierefreiheit ist nochmal ein besonders ausführliches. Es beinhaltet Fragen wie:

 

  • Ist es möglich in Ihrem Onlineshop mit der Tastatur zu navigieren?
  • Haben die Bilder Alternativtexte, für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen?
  • Wie sind die Farbkontraste, sind alle Inhalte deutlich lesbar

 

Doch Barrierefreiheit bedeutet für eine Website oder einen Onlineshop auch immer SEO. Denn barrierefrei bedeutet gleichzeitig nutzerfreundlich und sauber strukturiert. Und das ist immer gut für SEO.

 

Mein Fazit zu SEO für Onlineshops in 2025

 

Die digitale Welt entwickelt sich mit einem Affenzahn, und wer bei diesem rasanten Ritt sattelfest sein möchte, der sollte sich an die neuen Anforderungen gewöhnen. KI bringt neue Möglichkeiten aber auch neue Herausforderungen für Webdesigner, SEOs und Onlineshopbetreiber.

Veröffentlicht am: 01.04.2025

Ich bin Ihr Ansprechpartner für SEO-Optimierung

Mein Name ist Daniel Grassl, und ich bin gelernter Webentwickler und Programmierer. SEO-Optimierungist ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit. Ich erstelle Webseiten, die sauber programmiert und optimiert sind, weil das meinen Kunden den größten Mehrwert sichert. Eine Website, die nicht nur gut aussieht, sondern auch bei Google Reichweite generiert.

Kostenlose Beratung
background Grafik Grafik Daniel grassl zum Thema SEO-Optimierung
Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Haudegen Webentwicklung. Mehr Infos anzeigen.

Das sagen meine Kunden

Ein Auftrag ist für mich dann abgeschlossen, wenn der Kunde vollkommen zufrieden mit dem Ergebnis ist. Das ist natürlich auch nicht uneigennützig, denn zufriedene Kunden empfehlen mich weiter. Hier finden Sie Zahlen und Fakten zu den Ergebnissen meiner Kunden.

Kunde Haudegen Design

Gentele & Kollegen

Internationaler Versicherungsmakler

Stern Stern Stern Stern Stern

Die Zusammenarbeit mit Haudegen Webentwicklung hat uns riesigen Spaß gemacht und wir konnten stets auf Daniels Unterstützung und tolle Ideen zählen - er war immer mit 200 % Herzblut dabei!

Kunde Haudegen Design

Raab & Kollegen

Anwaltskanzlei

Stern Stern Stern Stern Stern

Herr Grassl hat uns bei der Umsetzung unserer Homepage sehr geholfen. Er hat praktische Ansätze die erfolgreich sind. Dazu verläuft die Kommunikation zielorientiert und angenehm. Wir sind sehr zufrieden.

Kunde Haudegen Design

Bajog Electronic GmbH

EMV-Technologieunternehmen

Stern Stern Stern Stern Stern

Daniel Grassl hat für meine Firma Bajog-energiespeicher.de (Teil der Bajog electronic GmbH) die Homepage erstellt. Daniel hat unsere Wünsche perfekt umgesetzt und auch mit Lösungsvorschlägen immer schnell reagiert.

Kunde Haudegen Design

Brehmer Manufaktur

Fotograf

Stern Stern Stern Stern Stern

Wir arbeiten seit 6 Monaten mit Daniel im Bereich der Webseiten- und SEO-Optimierung zusammen. Dies hat unsere Sichtbarkeit im Netz deutlich gesteigert. Daniel ist ein super netter, leidenschaftlicher & zuverlässlicher Partner und wir werden auch in Zukunft weiter eng mit ihm zusammenarbeiten.

Kunde Haudegen Design

Kfz-Sachverständigenbüro Thiele

Kfz-Gutachter

Stern Stern Stern Stern Stern

Daniel hat es geschafft mein Misstrauen zu zerstreuen durch nachvollziehbares Aufzeigen von Optimierungsmöglichkeiten auf meiner Website. Jetzt bin ich auf dem neuesten Stand, die Website wurde technisch optimiert und hat ein prima Erscheinungsbild.

Kunde Haudegen Design

Kfz-Technik ZS

Kfz-Werkstatt

Stern Stern Stern Stern Stern

Sehr schnelle, professionelle Umsetzung mit hervorragendem Ergebnis zu einem sehr guten Preis. Änderungswünsche wurden schnell umgesetzt, die Umsetzung ist extrem ansprechend. Jederzeit wieder. Vielen Dank Daniel

Glückliche Kunden & Partner

Sie möchten, dass Menschen Ihre Website besuchen? Absolut verständlich - warum sollte man sich sonst überhaupt die Mühe machen. Egal ob Unternehmer, Selbstständiger oder Künstler - jede… ...

Mehr lesen...

Backlinks spielen in der Suchmaschinenoptimierung (SEO) seit jeher eine zentrale Rolle. Doch mit den Veränderungen im Google-Algorithmus und zunehmenden Betrugsmaschen rund um den Kauf von Backlinks stellt… ...

Mehr lesen...

Ein reißerischer Titel, denn hier kann man unterschiedlicher Meinung sein. Für viele Sachverständige ist wahrscheinlich Mundpropaganda die beste Werbung. Keine Frage, davon wird Ihr Unternehmen in jedem… ...

Mehr lesen...